Neuigkeiten aus dem InUPH

image placeholder

Zukunftsforum Public Health: Call for and to Action

Nach der Lancet Commission on Health and Climate Change (2015) gilt die Bewältigung des Klimawandels als der bedeutendste globale Ansatzpunkt für die Öffentliche Gesundheit in diesem Jahrhundert. Viele Maßnahmen zur Eindämmung und zur Anpassung an den Klimawandel führen zu einer direkten Verringerung der Krankheitslast, lindern die Armut und verringern die soziale Ungleichheit. Um dies zu […]

image placeholder

Im Auftrag des Wissenschaftsrates: Professorin Moebus begutachtet Bundeswehr-Institut

Der Wissenschaftsrat hat Epidemiologin Prof. Dr. Susanne Moebus zur Gutachterin ernannt. Als Sachverständige einer interdisziplinär besetzten Kommission evaluiert sie das Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr. Die Einrichtung leistet mit ihren mehr als 40 Millionen Gesundheitsakten sowie militärspezifischen Forschungen substanzielle Beiträge und berät Führungskräfte der Bundeswehr. Prof. Moebus leitet das 2020 gegründete Institut für Urban Public Health. Dort erforscht […]

image placeholder

Beteiligung an WHO-Veröffentlichung

Die WHO veröffentlichte das Review „Urban redevelopment of contaminated sites“. Prof. Dr. Susanne Moebus, Timo Haselhoff und Jonas Hornberg waren als Autor/in beteiligt.

image placeholder

Einberufung in den wissenschaftlichen Beirat des Bundesinstituts für Risikobewertung

Prof. Dr. Susanne Moebus wurde im August 2021 in den wissenschaftlichen Beirat des Bundesinstituts für Risikobewertung einberufen.

image placeholder

4. Beiratssitzung Essener Nachhaltigkeitsstrategie

Judith Schröder nahm am 03. August 2021 an der 4. Beiratssitzung zur Entwicklung einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Essen teil. Schwerpunktthema der Sitzung war der Entwurf des Zielsystems der Nachhaltigkeitsstrategie.

image placeholder

Einberufung in den „Rat für Ökologie und Nachhaltigkeit“

Prof. Dr. Susanne Moebus wurde im Juli 2021 in den „Rat für Ökologie und Nachhaltigkeit“ des Bischofs von Essen einberufen und wirkt dort in aktiver und beratender Form mit.

image placeholder

Masterarbeiten

Das Institut für Urban Public Health vergibt zu verschiedenen Forschungsprojekten Bachelor- und Masterarbeiten. Wir bieten individuelle Beratung und Hilfestellungen bei methodischen Fragen, Literaturrecherche sowie Beschaffung von Fachliteratur. Bei Interesse schicken Sie eine E-Mail an: Prof. Dr. Susanne Moebus: